Circular Economy
- Permanente Abfallmengenreduzierung
- Kontinuierliche Analyse der Wertschöpfungskette zur Weiterentwicklung der 'Circular Economy'
- Produkt- und Materialkreisläufe schließen: Pay-Per-Use
- Sicherung von korrekter Entsorgung kritischer Stoffe
So wenig Verpackung wie möglich:
- Entwicklung und Verwendung von nachhaltigen und garantiert recyclebaren Verpackungen
- Elektrogesetz (ElektroG) unter europäischen WEEE-Richtlinie das Inverkehrbringen, Rücknahme und die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
- Vertrag mit der ISD Interseroh-Dienstleistungs-GmbH (Rücknahme, Recycling und Entsorgung)
Deutschland
